Die Innovationsfähigkeit einer Region hängt stark von der Qualität ihrer Infrastrukturen ab. Dies umfasst insbesondere bildungs- und wissenschaftsnahe Infrastrukturen einschließlich entsprechender Technologie-, Gründungs- und Transfereinrichtungen.
Für Unternehmensneugründungen und insbesondere Spin-offs aus Hochschulen stellen in Bremen und Bremerhaven eine Reihe von Gründer- und Technologiezentren spezielle Beratungs- und Service-Angebote – einschließlich der Unterstützung beim Zugang zu Kapital für eine Existenzgründung – sowie eine auch höchsten Ansprüchen genügende Geschäftsadresse in einem innovativen und dynamischen Umfeld zur Verfügung. Insbesondere wissensbasierten und technologieorientierten Unternehmen wird in den Gründerzentren die Möglichkeit geboten, unter günstigen Rahmenbedingungen ihre Unternehmensidee zu realisieren. Die Technologie- und Gründerzentren sind ein wichtiges und bewährtes Instrument zur Förderung innovativer Unternehmensgründungen in Bremen und Bremerhaven.
Technologie- und Gründerzentren in Bremen
In Bremen gibt es vier Technologie- und Gründerzentren. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH verwaltet und bewirtschaftet diese Häuser im Auftrag der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.
Detaillierte Informationen zu den Häusern und die jeweiligen Ansprechpersonen finden Sie auf der Seite der WFB - Technologie- und Gründerzentren.
Technologie- und Gründerzentren in Bremerhaven
In Bremerhaven gibt es ebenfalls vier Gründerzentren sowie die Forschungs- und Entwicklungsmeile, FuE-Meile genannt. Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH bewirtschaftet und verwaltet diese Häuser ebenfalls im Namen unseres Hauses.
Detaillierte Informationen zu den Häusern finden Sie auf der Seite der BIS - Technologie- und Gründerzentren.
Neue Arbeitsformen haben sich auch in Bremen und Bremerhaven etabliert. So gibt es beispielsweise zahlreiche Coworking-Spaces und Werkstätten, die insbesondere bei Existenzgründerinnen und Existenzgründern sowie Startups gefragt sind.
Eine Übersicht für Bremen findet sich auf hier.
Mehr Informationen über Angebote in Bremerhaven finden Sie hier.
Erfolgreich unterwegs ist in Bremen die ZwischenZeitZentrale ZZZ, die leer stehende Räume und Gebäude für einen befristeten Zeitraum wiederbelebt.
Stefan Büssenschütt
Tel. 0421 361 8578
E-Mail: stefan.buessenschuett@wah.bremen.de
Tim Boye
Tel. 0421 361 18073
E-Mail: tim.boye@wah.bremen.de
Simone Geßner
Tel. 0421 361 8706
E-Mail: simone.gessner@wah.bremen.de