Kaffee, Bier oder frischer Fisch - eine Reihe von bekannten und beliebten Nahrungs- und Genussmitteln kommen aus Bremen und Bremerhaven. Als traditionelle Handelsstadt ist Bremen früh zum Knotenpunkt für Waren aus aller Welt geworden, ebenso gingen und gehen über die Häfen Produkte in die ganze Welt.
Aktuelle Informationen finden Sie hier
Ziele
Zur Stärkung der Branche werden folgende Ziele und Maßnahmen verfolgt:
Maßnahmen
Das vollständige Innovationsprogramm 2020 (pdf, 3.8 MB) können Sie hier nachlesen.
Folgende Netzwerke vertreten die Interessen der Nahrungsmittelbranche:
Eine Übersicht aller zur Verfügung stehenden Förderprogramme finden Sie hier.
Trends und Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft sind die Themen dieses Kongresses. Er findet jährlich in Bremerhaven statt. weiter
Auf der Seite der Wirtschaftsförderung Bremen finden Sie neben allgemeinen Informationen zur Branche Artikel über Unternehmen, Produkte und Personen. weiter
Ein Branchenverzeichnis für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie finden Sie ebenso auf den Seiten der Wirtschaftsförderung Bremen. weiter
Das Profil der Fisch-und Lebensmittelwirtschaft in Bremerhaven finden Sie auf den Seiten der BIS Bremerhaven. weiter
Unter dieser Überschrift zeigt die Bremer Touristik-Zentrale Brautradition und Kaffeekultur, Marken und Manufakturen. Und bietet Führungen und Besichtigungen an. weiter
Eine maritime Erlebniswelt rund um den Fisch und das Meer - das finden Sie im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven. weiter