Die Bremer Luft- und Raumfahrtindustrie hat sich in den letzten hundert Jahren zu einem bedeutsamen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig entwickelt. Dies untermauern auch die folgende Zahlen: Mehr als 140 Unternehmen und zwanzig Institute mit rund 12.000 Beschäftigten erwirtschaften pro Jahr mehr als vier Milliarden Euro. Das Land Bremen hat gemessen an den Einwohnerinnen und Einwohnern die höchste Luft- und Raumfahrtbeschäftigungsdichte in Deutschland.
Aktuelle Informationen finden Sie unter: Luft- und Raumfahrt
Vertiefende Informationen zur Luft- und Raumfahrt stehen Ihnen unter: AVIASPACE Bremen zur Verfügung.
Die Bremer Luft- und Raumfahrtindustrie präsentiert sich regelmäßig auf internationalen Messen und Kongressen.
In Bremen findet alle zwei Jahre die Space Tech Expo statt. Mehr als 300 nationale und internationale Unternehmen präsentieren auf der Space Tech Expo ihre Produkte und Innovationen in den Bereichen Raumfahrttechnik und Spitzentechnologie rund um die Raumfahrtindustrie.
Die „Strategische Planung für die Luft- und Raumfahrtindustrie Bremen 2016 – 2020“ dient dazu die im Rahmen des Innovationsprogramms 2020 formulierten Ziele für die Bremer Luft- und Raumfahrt in wichtigen Handlungsfeldern weiter zu konkretisieren.
Ziele der Innovationsstrategie 2020:
Maßnahmen
Zu den zentralen Maßnahmen zur Stärkung der Branche gehören die folgenden:
Hier finden Sie weitere Informationen:
In folgenden Netzwerken engagiert sich Bremen:
Bremen ist zudem Mitglied in mehreren internationalen Netzwerken wie zum Beispiel
Unternehmen
Der Branchenkatalog der Wirtschaftsförderung Bremen gibt einen Überblick über die in Bremen und Bremerhaven ansässigen Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen.
Die Datenbank regis.online ermöglicht die Suche nach bestimmten Branchen. Jedes Unternehmen hat hier zudem die Möglichkeit, sich selber in einzutragen.
Wissenschaftseinrichtungen
Eine Reihe von Wissenschaftseinrichtungen forschen auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt:
Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Förderprogramme.
Mit dem EcoMaT - Center for Eco-efficient Materials & Technologies - schafft Bremen in naher Zukunft ein Kompetenzzentrum für das Thema Leichtbau - nicht nur für die Luft- und Raumfahrt. weiter
Aktuelles aus der Branche veröffentlicht Aviaspace regelmäßig auf seiner Seite. weiter
Eine Übersicht der Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt finden Sie hier. weiter