Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa hat ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Aufgabenwahrnehmung der Behörde erfolgt sowohl als Landesministerium unseres Zwei-Städte-Staates wie auch als kommunale Verwaltung der Stadtgemeinde Bremen.
Darüber hinaus ist das Ressort verantwortlich für die dem Geschäftsbereich der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa zugeordneten Gesellschaften:
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die Organisationsstruktur der senatorischen Behörde.
Die Besuchsreihe unter der Überschrift "Starke Wirtschaft-Starkes Land" führt die Wirtschaftssenatorin zu Unternehmen, die über Stärken und Know-how verfügen. mehr
Zum 01.01.2019 tritt das Teilhabechancengesetz in Kraft. Dieses ermöglicht durch öffentlich geförderte Beschäftigung mehr Teilhabechancen für langzeitarbeitslose Menschen und Menschen, die bereits mehrere Jahre im Leistungsbezug der Jobcenter stehen. Antragsunterlagen und weitere Informationen erhalten Sie hier.
Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen fördert aktuell zahlreiche Projekte in Bremen und Bremerhaven. Eine neue Projektlandkarte gibt einen besseren Überblickt zu allen Angeboten. Die verorteten Projekte sind aus dem Bereich Qualifizierung, helfen bei der Suche nach einem geförderten Arbeitsplatz (Beschäftigungsförderung) oder einem Ausbildungsplatz (Ausbildung). Sie beraten z.B. zu beruflicher Weiterbildung (Beratung) oder bieten Möglichkeiten zu sozialen Aktivitäten im Stadtteil.
Mehr Informationen finden Sie hier!
Ab dem 01.01.2019 gibt es die Bremische Aufstiegsfortbildungs-Prämie. Um zukünftig in ausreichendem Maße Nachwuchskräfte zur Absolvierung einer Aufstiegsfortbildung zu motivieren, wollen wir die Teilnahme an einer Aufstiegsfortbildung durch die Gewährung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie attraktiver machen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
09.12.2019 - Eine Jury unter dem Vorsitz von Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat sich in der vergangenen Woche ein gründliches Bild von den Ständen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt gemacht. Welcher Stand ist der schönste? MEHR
06.12.2019 - Das Europäische Parlament hat am 27. November 2019 die neue Europäische Kommission unter der Präsidentschaft von Ursule von der Leyen bestätigt. Wer sind die 26 anderen Mitglieder der Kommission und was ist in den kommenden Monaten an neuer Schwerpunktsetzung zu erwarten? MEHR
Sie möchten ein Gewerbe an-, ab- oder ummelden? Sie benötigen eine Auskunft aus dem Gewerberegister der Stadt Bremen? Nutzen Sie unsere Online-Dienstleistungen. weiter
Hier finden Sie den Leitfaden Vergaberecht, Themenblätter, Rundschreiben und andere Unterlagen der zSKS. weiter
Eine Übersicht über der Veranstaltungen auf denen sich Bremen und Bremerhaven mit Gemeinschaftsständen präsentieren, gibt Ihnen unser Messekalender. weiter
Unser Haus tritt im Interesse des Standortes, der Unternehmen und der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Weiterentwicklung und Vollendung des europäischen Binnenmarktes und der Stärkung der europäischen Integration zu fairen Bedingungen ein. weiter