Achtung: Der EuropaPunktBremen ist vorübergehend - aufgrund der aktuellen Covid-19-Bestimmungen - für die Öffentlichkeit geschlossen! Wir sind telefonisch und per E-Mail aber weiterhin erreichbar! #flattenthecurveagain
Während der Sanierungsarbeiten im Haus der Bremischen Bürgerschaft hat der EuropaPunktBremen (EPB) vorübergehend ein neues Quartier:
Sie finden uns in der Carl-Ronning-Straße 2 in der Bremer City, direkt gegenüber dem BürgerServiceCenter Mitte.
Auch hier ist der EuropaPunktBremen von Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr geöffnet!
Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!
Der EuropaPunktBremen (EPB) ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Europäische Union - ob es nun um europäische Gesetzgebung, Leben, Arbeiten, Lernen und Studieren in Europa oder EU-Initiativen und Förderprogramme geht.
Der EPB wurde im Mai 2007 durch den damaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Manuel Barroso, eröffnet. Er befindet sich normalerweise im Haus der Bremischen Bürgerschaft, ist gegenwärtig aber wegen der laufenden Sanierungsarbeiten unter der Adresse Carl-Ronning-Str. 2 in der Innenstadt - direkt gegenüber dem BürgerServiceCenter Mitte - zu finden.
Der EPB führt regelmäßig Veranstaltungen durch. Ziel ist es, mit fundierten Informationen und neuen Impulsen zur öffentlichen Diskussion über aktuelle europapolitische Themen beizutragen.
Seit 17.06.2019 am neuen Standort!
Carl-Ronning-Straße 2
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 83375
Öffnungszeiten:
Aktuell ist der EPB leider geschlossen!
Mit der digitalen Reihe #MoinEuropa lädt der EuropaPunktBremen zu einer Reise quer durch Europa ein! Zugeschaltete Gesprächspartner*innen aus anderen Ländern berichten von spannenden aktuellen Themen und bieten so neue Perspektiven und tiefere Einblicke in die Situation vor Ort.
Interessent*innen für ein Praktikum im EuropaPunktBremen können ihre Bewerbung an Bewerbung@europa.bremen.de schicken.